Als Platzhalter für beliebig viele unbekannte Zeichen im oder am Ende des Suchbegriffes kann ein Sternchen (*) gesetzt werden.


Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Ein Leitfaden für eine wirkungsorientierte Transformation von Schule und Unterricht
Ratgeber


Der Ratgeber BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung begleitet Lehrkräfte und Schulleitungen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung im Sinne des Programms BNE 2030. Er richtet sich an alle Beteiligten an Schulen, an Personen, die Entscheidungen treffen und an die Lehrenden und Lernenden in der Lehrkräftebildung an unseren Hochschulen.

Das Buch zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichem Druck, pädagogischen Zielen und den unterschiedlichen Handlungsmöglichkeiten von Schulen zu verdeutlichen sowie Entwicklungs- und Handlungsperspektiven zu zeigen.

Das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, nur durch eine umfassende Transformation unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Bildungssysteme bewältigt werden können. Damit geht BNE weit darüber hinaus, lediglich nachhaltige Themen im Unterricht zu behandeln. Vielmehr geht es darum, Bildung und damit Schulen in ihrer Gesamtheit zu transformieren.

Das Buch enthält praktische Handlungsanleitungen und bietet Perspektiven für Schulen. Damit ist es viel mehr als ein Beitrag zur wissenschaftlichen Debatte über die verschiedenen Dimensionen des Transformationsprozesses in unserer Gesellschaft. Praxisbeispiele zeigen, wie gute Schule im Sinne der Nachhaltigkeit gelingen kann.


CHF 40.00
exkl. Versandkosten
Autoren/Herausgeber:
Brämer, Alexander
Jungermann, Anja
Frings, Anna
Reuter, Anna
van der Wielen, Barbara
Klopsch, Britta
Bundesmann, Claudia
Salmen, Claudia
von Elsenau, Detlef
Stroetmann, Elisabeth
Schulte-Tigges, Elmar
Ernstberger, Fabian
Maschong, Hannah
Marcoe, Ingvilt
Beigel, Janina
Marie Rühle, Jeanine
Seigerschmidt, Johanna
Zimmermann, Lukas
Buddeberg, Magdalena
Klecker, Markus
Puopolo, Maurizio
Neuhaus, Meike
Schubert, Michael
Geweke, Michaele
Beutel, Silvia-Iris
Gorski, Sonja
Skokan, Stefan
Kratzert, Thomas
Feitkenhauer, Tobias
Henke, Vanessa
Foltin, Wolfgang
von Elsenau, Detlef
Gorski, Sonja
ISBN:
978-3-589-16938-2
Verlag:
Einband/Seiten:
BC , 360 Seiten
Mehr zum Titel:
17,0 X 24,0 CM