Studio [21]
Kurs- und Übungsbuch mit Audio- und Lösungs-Downloads
Schweiz
A1
Das Deutschbuch Schweizer Ausgabe, A1 richtet sich an Erwachsene ohne Vorkenntnisse, die in der Schweiz Deutsch lernen. Das Lehrwerk vermittelt das in der Schweiz gesprochene Standarddeutsch und berücksichtigt die Besonderheiten in Wortschatz und Orthographie. Die landeskundlichen Themen bieten ein aktuelles und vielfältiges Bild der Schweiz. Die Schweizer Ausgabe orientiert sich eng an der Niveaustufe A1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Das Lehrwerk enthält zwölf Einheiten und vier Stationen. Jede Einheit besteht aus acht Seiten für gemeinsames Lernen im Kursraum und acht Seiten Übungen zum Wiederholen und Festigen. Jede Einheit beginnt mit einer emotional ansprechenden, grosszügig bebilderten Doppelseite, die vielfältige Einblicke in den Alltag der Menschen in den deutschsprachigen Ländern vermittelt und zum themenbezogenen Sprechen anregt. Die Redemittel und die Wort-Bildleisten helfen dabei.
Im Mittelpunkt der nächsten drei Doppelseiten stehen aktives Sprachhandeln und flüssiges Sprechen. In transparenten Lernsequenzen werden alle Fertigkeiten in sinnvollen Kontexten geübt, Grammatik in wohlüberlegten Portionen vermittelt, Phonetik und Aussprache integriert geübt sowie Wörter in Wortverbindungen gelernt. Zielaufgaben führen inhaltliche und sprachliche Aspekte einer Einheit jeweils zusammen. Die Übungen eignen sich für das Weiterlernen zu Hause.
Auf der letzten Seite jeder Einheit kann der Lernfortschritt selbstständig überprüft werden. Nach jeder dritten Einheit folgt eine optionale Station, in der das Gelernte wiederholt und erweitert wird. Hier werden Menschen mit interessanten Berufen vorgestellt und Übungen angeboten. Die beiden Magazinseiten mit anregenden Texten und Bildern laden zum Verweilen und Nachdenken ein.
studio [21] - Schweiz zeichnet sich aus durch:
- motivierende Themen und Texte,
- aufgabenorientiertes Lernen und aktives Sprachhandeln,
- ein umfangreiches Hör- und Aussprachetraining,
- systematische Wortschatzvermittlung und kontinuierliches Training von Wortverbindungen,
- Deutschlernen für Alltag und Beruf,
- aktuelle Landeskunde mit interkultureller Perspektive,
- prüfungsbezogene Modelltests.
Funk, Hermann
Rische, Kerstin
Nielsen, Laura
Funk, Hermann